Urheberrechtshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Prüfung kann die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseite sowie externer Links nicht gewährleistet werden. Von den Inhalten verlinkter Seiten,
für die ausschließlich die jeweiligen Anbieter oder Betreiber verantwortlich sind, wird sich hiermit ausdrücklich distanziert und bei möglichen Rechtsverstößen keine Haftung übernommen. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung geprüft, eine permanente inhaltliche Kontrolle ist jedoch nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden betroffene Links
umgehend entfernt. Copyright 2017 Karl Ballhorn. Alle Rechte vorbehalten. Alle Inhalte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Schöpfer. Insbesondere die dieser Webseite zugrunde liegenden
Grafiken, Programmierungen und Gestaltungen unterliegen dem Copyright von Karl Ballhorn und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht in gleicher oder veränderter Form
vervielfältigt, reproduziert oder anderweitig in einem von dieser Webseite abweichenden Kontext verwertet werden.
Haftungsausschluss
»Liebe Brut lasst mich leben. Nur weil euer Spiel nicht das Meine ist, müsst ihr nicht gleich überreagieren.«
So warm Los Angeles um sechzehn Uhr war, so kalt wurde sein Schweiß. »Habe ich eigentlich einen Wunsch zum Geburtstag?«, fragte er sich und marschierte ins wertlose
Treiben.
Ausgehend aus dem derzeit verstärkt ablaufenden Informationskrieg, überwiegend hervorgerufen durch »Algorithmen«, »Echo Chambers« und »Tribalismus«, hat sich der Autor zeitweilig aus den gängigen »toxischen sozialen Netzwerken« zurückgezogen. Gegenwärtig werden in den bekannten Kommunikationsplattformen Informationen, egal welchen Ursprungs, in »Propagandawaffen« umgewandelt, die vorwiegend zur Spaltung oder Gleichschaltung einer Gesellschaft führen. Dabei ist gerade heute ein Integrieren verschiedenster Informationen und Meinungen
wichtiger denn je.